Management-Info: Archiv
Due Diligence als wichtige Vorstufe beim Unternehmenserwerb
Januar 2023. Der Begriff Due Diligence stammt aus dem angloamerikanischen Rechtskreis und bedeutet Prüfung (eines Unternehmens) mit der "gehörigen Sorgfalt". Oftmals durchleuchtet dabei ein potentieller... Lesen Sie weiter...
Kontrollrechte eines Minderheitsgesellschafters einer GmbH
Mai 2022. Insbesondere wenn das Vertrauen eines GmbH-Gesellschafters in die Organe der GmbH verloren geht, stellt sich für den Gesellschafter die Frage, welche Möglichkeiten es gibt, auf eventuell pflichtwidriges... Lesen Sie weiter...
Bartering - Möglichkeiten und Grenzen des Tauschhandels
Mai 2022. "Bartering" - geläufiger als Tauschhandel bekannt - bezeichnet unterschiedliche Formen geldloser Verrechnungssysteme bzw. komplementärer Zahlungssysteme, bei denen beide Partner jeweils die... Lesen Sie weiter...
Zeitmanagement im beruflichen Alltag - die "Pomodoro-Technik"
Mai 2022. Die Pomodoro-Technik ist eine beliebte Zeitmanagementmethode, bei der Aufgabenbereiche in 25-minütige Sitzungen unterteilt werden und dazwischen kurze Pausen eingehalten werden sollen, um die Konzentration zu... Lesen Sie weiter...
Die österreichischen Verrechnungspreisrichtlinien 2021
Dezember 2021. Die Konzernverrechnungspreise haben nicht zuletzt durch das BEPS-Projekt der OECD und durch die Einführung des Verrechnungspreisdokumentationsgesetzes (VPDG) in den letzten Jahren massiv an Bedeutung gewonnen.... Lesen Sie weiter...
Verrechnungspreisdokumentationsvorschriften in Österreich - Neuerungen durch die VPR 2021
Dezember 2021. Im Bereich der Verrechnungspreisdokumentationsanforderungen geben die österreichischen Verrechnungspreisrichtlinien 2021 nunmehr eine wichtige Orientierungshilfe, indem sie konkrete Inhalte, welche in einer... Lesen Sie weiter...