Artikel zum Thema: Umwelt
"Gebäudestandard Bronze" als Voraussetzung für die erweiterte beschleunigte Abschreibung von Wohngebäuden
Juli 2024. Die im Rahmen des Konjunkturpakets "Wohnraum und Bauoffensive" eingeführte erhöhte AfA für Wohngebäude ist an diverse Voraussetzungen geknüpft ( siehe dazu Beitrag aus dem Mai 2024... Lesen Sie weiter...
Konjunkturpaket "Wohnraum und Bauoffensive" bringt steuerliche Erleichterungen
Mai 2024. Vor dem Hintergrund der in die Krise geratenen Baubranche - ausgelöst durch gestiegene Zinsen wie auch erhöhte Material- und Lohnkosten - sollen mit dem Konjunkturpaket "Wohnraum und Bauoffensive"... Lesen Sie weiter...
Nichtfinanzielle Berichterstattung - Nicht nur für große Konzerne relevant
März 2024. Der Wert eines Unternehmens lässt sich schon lange nicht mehr rein über finanzielle Kennzahlen darstellen. Innovationskraft, Mitarbeiterzufriedenheit, der Verbrauch von natürlichen Ressourcen oder... Lesen Sie weiter...
Whistleblowing - verpflichtendes internes Hinweisgebersystem schützt bei der Aufdeckung von Missständen im Unternehmen
Januar 2024. Der Begriff Whistleblowing bezeichnet die Meldung von Missständen durch einen Hinweisgeber (Whistleblower) innerhalb eines Unternehmens oder an eine externe Stelle (z.B. Behörde). Mit der... Lesen Sie weiter...
Investitionsfreibetrag und ökologischer Investitionsfreibetrag
April 2023. Im Rahmen des ökosozialen Steuerreformgesetzes 2022 ist der Investitionsfreibetrag (IFB) in modernisierter Version wieder eingeführt worden. Der IFB ist in § 11 EStG geregelt und kann für seit... Lesen Sie weiter...
Vorsteuerabzug bei privaten Photovoltaikanlagen öfter als geglaubt möglich
April 2023. Aufgrund der zwischenzeitlich explodierten und weiterhin volatilen Strompreise boomt auch im Privatbereich die Stromerzeugung mit Photovoltaikanlagen. Dazu kommt auch ein steigendes Umweltbewusstsein. Die Anschaffung... Lesen Sie weiter...