Artikel zum Thema: Nachhaltigkeit
Nichtfinanzielle Berichterstattung - Nicht nur für große Konzerne relevant
März 2024. Der Wert eines Unternehmens lässt sich schon lange nicht mehr rein über finanzielle Kennzahlen darstellen. Innovationskraft, Mitarbeiterzufriedenheit, der Verbrauch von natürlichen Ressourcen oder... Lesen Sie weiter...
Kluge Investitionsentscheidungen während der (COVID-19) Krise treffen
August 2020. Die COVID-19-Krise ruft zumindest kurzfristig betrachtet in vielen Unternehmen den Drang bzw. die Notwendigkeit von drastischen Einsparungen hervor. Sofern jedoch ein bestimmter Grundoptimismus an bessere Zeiten... Lesen Sie weiter...
Erwartete steuerliche Änderungen durch das neue Regierungsprogramm
Januar 2018. Das neue Regierungsprogramm für den Zeitraum 2017 bis 2022 ist rund 180 Seiten stark und umfasst sehr allgemein gehaltene Themenbereiche wie z.B. "Staat und Europa", "Zukunft und... Lesen Sie weiter...
Steuerliche Behandlung von Maturabällen
Oktober 2016. Die Ballsaison rückt wieder näher und es ist oft Tradition, dass die Maturaklassen einen Schulball organisieren und mit den Einnahmen daraus einen Teil der Kosten der Maturareise bestreiten. Dieses Jahr... Lesen Sie weiter...
Mögliche steuerliche Folgen bei eBay-Verkäufen
August 2012. Online-Verkaufs- bzw. Auktionsplattformen - bekanntestes Beispiel ist eBay - eignen sich etwa dazu, ungeliebte Weihnachtsgeschenke verschwinden zu lassen, die Garderobe auszumisten oder die CD-Sammlung zu... Lesen Sie weiter...
Die ideale Rechtsform für Ihr Unternehmen (Teil 2) - GmbH
Oktober 2004. Mit der Senkung des Körperschaftssteuertarifs von 34% auf 25%, der ab dem Veranlagunszeitraum 2005 zur Anwendung kommt, wird die Rechtsform der GmbH für Unternehmer attraktiver. In der letzten Ausgaben... Lesen Sie weiter...