Artikel zum Thema: Arbeitszimmer
Voraussetzungen für die Absetzbarkeit von Kosten für ergonomisch geeignetes Mobiliar müssen in allen Jahren erfüllt sein
Juni 2025. Seit der COVID-19 Pandemie können Ausgaben für ergonomisch geeignetes Mobiliar wie insbesondere Schreibtisch, Drehstuhl, Beleuchtung eines in der Wohnung eingerichteten Arbeitsplatzes (Homeoffice) bis zu... Lesen Sie weiter...
Arbeiten im Homeoffice wird zur Telearbeit
September 2024. Durch die COVID-19-Pandemie ist das Arbeiten im Homeoffice zur Notwendigkeit geworden und hat seitdem in vielen (vor allem dienstleistenden) Berufen nicht an Attraktivität verloren. Während... Lesen Sie weiter...
Betriebsausgaben
Januar 2024. Definition, Auflistung und Beschreibung der wichtigsten Betriebsausgaben. Lesen Sie weiter...
BFG zur steuerlichen Anerkennung eines häuslichen Arbeitszimmers
April 2023. Die Anforderungen an die steuerliche Anerkennung eines häuslichen Arbeitszimmers sind naturgemäß streng. So dürfen Aufwendungen oder Ausgaben für ein im Wohnungsverband gelegenes... Lesen Sie weiter...
Arbeitsplatzpauschale für Selbständige
Januar 2022. Ab der Veranlagung 2022 trägt das so genannte Arbeitsplatzpauschale für Selbständige dazu bei, dass auch bei betrieblichen Einkünften die Nutzung des privaten Wohnraums steuerlich... Lesen Sie weiter...
Steuerliche Folgen für Arbeitnehmer durch die neuen Home-Office Regelungen
Mai 2021. Die Corona-Pandemie hat zu einem umfassenden Anstieg und zu erhöhter Akzeptanz von Arbeit im Home-Office geführt. Anfang 2021 wurden diverse steuerliche Maßnahmen beschlossen, um auch durch... Lesen Sie weiter...