Management-Info: Archiv

2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025
FEB  |  JUL  |  NOV  |  DEZ
Beiträge 1 bis 6 von 13

Die SWOT-Analyse

Dezember 2009. Die Abkürzung SWOT steht für Strengths ( Stärken ), Weaknesses ( Schwächen ), Opportunities ( Möglichkeiten ) und Threats ( Gefahren ) und stellt für Unternehmen ein Werkzeug des... Lesen Sie weiter...

Der freie Dienstvertrag - Arbeits-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht

Dezember 2009. Begriff des freien Dienstvertrages § 4 Abs 4 Allgemeines Sozialversicherungsgesetz (ASVG) definiert den Begriff des freien Dienstnehmers: Jemand verpflichtet sich für bestimmte oder unbestimmte Zeit... Lesen Sie weiter...

Kurz-Info: Added Value Strategie

Dezember 2009. Die Vergleichbarkeit von Produkten und Dienstleistungen wird immer einfacher. Preissuchmaschinen, Produkttestseiten oder Verbraucher-Foren im Internet ermöglichen direkte und detaillierte Produktvergleiche.... Lesen Sie weiter...

Arbeitslosenversicherung für Selbständige

November 2009. Seit 1.1.2009 können sich Selbständige in freiwilliger Form für den Fall der Arbeitslosigkeit versichern. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die wesentlichen Bestimmungen und... Lesen Sie weiter...

Die Entlassung

November 2009. Entlassung ist die von Seiten des Arbeitgebers ausgesprochene Erklärung, dass das Arbeitsverhältnis mit sofortiger Wirkung beendet ist. Voraussetzung für eine Entlassung ist immer das Vorliegen eines... Lesen Sie weiter...

Verrechnungspreise – konzernintern ist nicht alles erlaubt

November 2009. Die Globalisierung hat es mit sich gebracht, dass Unternehmen mit Niederlassungen in verschiedenen Ländern tätig werden und konzernintern Waren und Dienstleistungen ausgetauscht werden. Dies kann... Lesen Sie weiter...

Nächste Seite »

Beiträge / Seite